Zwangsversteigerungen Amtsgericht Ludwigslust
Röbeler Str.
HGN - Ludwigslust-Parchim
Grundstück: 2.080 m2, 2 Geschosse, ehemaliges Molkereigebäude m... mehr
Am Tulpenweg
HGN - Ludwigslust-Parchim
Grundstück: 1.086 m2, als Spielplatzfläche ausgewiesen und dahe... mehr
An der 1. Gahre
HGN - Ludwigslust-Parchim
Grundstück: 681 m2, Eigentumsgarten mit Gartenlaube (Baujahr ca... mehr
Stegemannstr.
HGN - Ludwigslust-Parchim
Grundstück: 359 m2, Wohnfläche: 203 m2, 3 Einh... mehr
Lübzer Str.
HGN - Ludwigslust-Parchim
Grundstück: 1.244 m2, Wohnfläche: 284 m2, 2 Ges... mehr
Ringstr.
HGN - Ludwigslust-Parchim
Grundstück: 5.205 m2, 1 Geschoss, Grundstück stark vermüllt; in... mehr
Rummelsberg
HGN - Ludwigslust-Parchim
Grundstück: 807 m2, Wohnfläche: 72 m2, 1 Gescho... mehr
Zum Kanal
HGN - Ludwigslust-Parchim
Grundstück: 2.064 m2, Wohnfläche: 114 m2, Nutzf... mehr
Neustädter Str.
HGN - Ludwigslust-Parchim
Grundstück: 2.845 m2, Wohnfläche: 163 m2, 1 Ges... mehr
Hauptstr.
HGN - Ludwigslust-Parchim
Grundstück: 1.171 m2, Wohnfläche: 133 m2, 1 Ges... mehr
Info - Amtsgericht
Weitere Amtsgerichte
Rechtsanwalt Dr. Thomas Schreiter
Zwangsversteigerung und Erbrecht
www.anwalt-dr-schreiter.de
Dr. Eiselt & Hoffmann - RechtsanwälteDr. Eiselt & Hoffmann - Rechtsanwälte
Als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht berät und vertritt Rechtsanwalt Peter Hoffmann Mandanten im Raum Südniedersachsen, Nordhessen und Westthüringen. Dies insbesondere in den Bereichen
www.ra-hoffmann.de
Peter Johannes Zwingel - RechtsanwaltPeter Johannes Zwingel - Rechtsanwalt
Bankrecht, Immobilienrecht, Teilungs- und Zwangsversteigerungsrecht; Strategien für Ersteher, Gläubiger, Schuldner; Betreuung in ganz Deutschland
www.RA-Zwingel.de
khp Kull, Hesse und Partnerkhp Kull, Hesse und Partner
Wir bieten eine Partnerschaft in Sachen "Recht" bei Fragen Rund Um Die Immobilie (RUDI)
www.khp-rechtsanwaelte.de
Wirtschaftsrechtlich ausgerichtete AnwaltskanzleiWirtschaftsrechtlich ausgerichtete Anwaltskanzlei
Ihr Partner in allen Fragen des Immobilien- und Zwangsversteigerungsrechts
www.schrick.org